Unsere Referenzen
Im Zuge unserer jahrzehntelangen Planungs- und Sachverständigentätigkeit haben wir viele unterschiedliche Bauprojekte entworfen und erfolgreich umgesetzt. Von der kompletten statischen Kellersanierung bei laufendem mehrstöckigem Wohnbetrieb über zahlreiche Erweiterungen und Ausbauten, bis zur umfangreichen Werkstattplanung inkl. Büro- und Wohntrakt, waren vielfältige und interessante Herausforderungen zu beherrschen.
Hier sehen Sie nun einige aktuelle Bauvorhaben:
Hinterland-Bebauung in Königsbach-Stein
Doppelhauszeile mit Mehrfamilienhaus und Reihenendhaus
Entwicklungsstand: Fertigung der Unterlagen zum Genehmigungsverfahren nach positivem Bauvorbescheid.
Trotz baurechtlicher Einschränkungen konnten wir für die Neubauabteilung von SE-Immobilien ein ansprechendes Wohnresort mit drei individuellen Etagenwohnungen für Familien und Paare konzipieren. Das optisch eingegliederte Reihenendhaus mit viel Wohnfläche, bietet eine vielseitige Nutzung für Familien aller Altersstufen und Kollektionen.
Highlights sind neben der ruhigen Wohnlage, die reizvoll geschnittenen Grundrisse und vor allem die großzügigen Süd-Balkone mit unverbaubarem Blick über große Teile der Gemeinde und Umgebung.
Bebauung eines ehemaligen Gärtnereigeländes
Dreispänner und Doppelhaus in großzügig aufgelockerter Aufstellung und Gestaltung.
Entwicklungsstand: Fertigung der Unterlagen zum Genehmigungsverfahren nach positivem Bauvorbescheid.
Außendarstellung mit geschlossener Fassadengestaltung. Innen zur individuellen Grundrissgestaltung durch statisch geschickte Lastabtragungen. Nahe Zentrum und trotzdem in erholsamer Ortsrandlage mit viel Parkflächen und unverbaubarem, großzügigem Gartenbereich.
Highlights sind neben Lage, Parkplätzen und großen Gartenflächen, die großzügigen Flachdachgauben im DG und die optionalen Einliegerwohnungen im UG. Energetisch als KfW-Effizienzhaus 55 mit raumlufttechnischen Anlagen konzipiert, erfüllen wir alle zeitgemäßen Anforderungen einer modernen Gebäudetechnik.
Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen
Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen, großer Garage und Abstellräumen als mondäner, symmetrisch scharf geschnittener Quaderbau.
Entwicklungsstand: Rohbauerstellung durch Generalübernehmer.
Die klaren und detaillierten Vorstellungen der Bauherrschaft konnten im baurechtlichen Rahmen, mit diversen Kompromissen an Statik, Bautechnik, und Architektur umgesetzt und genehmigungsfähig dargestellt werden. Größe und Zuschnitt des Grundstücks sowie die geschaffene ebene Gelände-Topographie erleichterten eine kostensparende Architektur ohne aufwendiges Kellergeschoss. Alle untergeordneten Arbeits- Technik- und Abstellräume konnten in den Geschossen gut zugänglich untergebracht werden. Highlights sind die platzsparenden, integrierten Flurflächen, die zentral platzierte und bequeme Podest-Treppe im Sichtbeton-Design sowie die großzügig nutzbaren Räume im OG mit ihren gestalterisch effektvoll platzierten Fenstermodulen. Ebenso die lebendige, offene Anordnung der zentralen Aufenthaltsräume im EG, mit breitem Zugang zur geschützten Südost-Terrasse als Wohnraumerweiterung in den warmen Jahreszeiten.
Grundstücksbebauung, Südhanglage
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im UG, Garagen und Stellplatz. Großzügiger Grundriss im typischen Stadtvillen-Design mit traditionellem Zeltdach.
Entwicklungsstand: Bezugsfertige Ausführung der Innenausbauten. In Bearbeitung sind Fassadengestaltung und Außenanlagen.
Der individuelle und symmetrische Fassadeneinschnitt an der südöstlichen Gebäudeecke, entspannt die strenge, tonangebende Straßenansicht und bietet kreativen Raum für die südlichen Terrassen und Balkonflächen. Trotz Einliegerwohnung und Nutzflächen im UG, wurde baulich modular viel persönlicher Raum für alle Familienmitglieder in den Stockwerken gewonnen.
Das Untergeschoss wurde als stabiles Stahlbeton-Stockwerk, zur Aufnahme der Hangkräfte und den hydraulischen Bauwerkseinwirkungen konzipiert. Die oberen Geschosse sind als hochgedämmte Holzrahmenkonstruktion gefertigt.
Highlights sind die, trotz Hanglage und Baurechtsbeschränkungen, geräumigen Wohnflächen im DG, EG und UG. Die eben nutzbaren Grünflächen über der Garagendecke mit Terrassenanschluss und die fantastische offene Aussicht über große Teile des Albtals. Der großzügig geplante Garagentrakt bietet ausreichend Parkkomfort für Bewohner und Gäste. Auf Grund der engen Zugangsstraße, war dies ein zentrales Anliegen der Bauherrschaft.